Als Personal Trainerin fokussiere ich mich vor allem auf die Gesundheit des Menschen. Der menschliche Körper ist eine wahre Faszination. Bevor sich körperliche Beschwerden bemerkbar machen, passiert in unserem Körper eine Menge. Durch Puffersysteme – wie unsere fasziellen Strukturen- versucht der Körper Dysbalancen auszugleichen. Helfen wir unseren Körper nicht, indem wir uns regelmäßig bewegen und auf eine gesunde Ernährungsweise achten, müssen wir selbst an unseren Schmerzen leiden. Ich zeige Dir, wie Du präventiv vorgehen kannst. Es reichen schon wenige Veränderungen aus, um auf Dauer schmerzfrei, gesund und fit durchs Leben gehen zu können.
Im Trainingsbereich konnte ich nun schon 7 Jahre an Erfahrungen sammeln. Unter anderem war ich in Fitnessstudios, Sportvereinen, Rehaeinrichtungen sowie Gesundheitszentren tätig. Hier habe ich sowohl Personaltrainings als auch Gruppentrainings durchgeführt.
In meinem Angebotskonzept biete ich als Personal Trainerin folgendes an:
Sportmedizinische Anamnese und Leistungsdiagnostik
Individuelles Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining
Angepasstes Training bei orthopädischen Erkrankungen
Angepasstes Training bei internistischen Erkrankungen
Sport in der Schwangerschaft und im Kindes- und Jugendalter
Sport und Fitness im Seniorenalter
…und mehr!
Das Training kann persönlich oder in einer kleinen Gruppe erfolgen, hiervon hängt auch die preisliche Gestaltung ab. Sprich mich einfach darauf an!
Was macht einen guten Personal Trainer aus?
Es gibt einige Eigenschaften, die einen guten Trainer ausmachen. Zunächst sollte ein guter Personal Trainer eine gewisse Qualifikation vorweisen können. Es gibt zwar keine gesetzlichen Mindestanforderungen, eine gewisse fachliche Kompetenz sollte dennoch vorhanden sein. Als Personal Trainer arbeitet man vorwiegend mit dem Körper eines anderen Menschen. Das ist eine enorme Verantwortung. Es gehört sich, ein Grundwissen im Bereich Sport zu besitzen. Des Weiteren sollte die Affinität zum Sport gegeben sein. Wie soll ein Personal Trainer seine Kunden zum Sport motivieren, wenn er oder sie selbst unmotiviert ist? Da bringt zum Beispiel auch ein Masterstudium im Sport kaum etwas, wenn man sich für die Praxis kaum interessiert. Ein guter Personal Trainer kann meiner Ansicht nach nur dann seine „Arbeit“ gut machen, wenn er mit voller Leidenschaft und Engagement dabei ist. Neben einer grundlegenden Qualifikation sollte sich ein guter Personal Trainer fachlich immer wieder weiterbilden. Die Sportbranche entwickelt sich schnell weiter, so ist ein aktueller Wissensstand ein MUSS. Das kann ich erfahrungsgemäß auch bestätigen. Im Weiteren finde ich auch den Bezug zum Kunden sehr wichtig. Ein guter Personal Trainer sollte auf seine Kunden eingehen können. Die Kommunikation zwischen beiden Akteuren sollte stimmig sein. Meistens suchen Menschen einen Personal Trainer ja aus dem Grund, da sie oft aus eigenem Antrieb ihre gewünschten Ziele nicht erreichen können und somit eine fachliche Unterstützung benötigen. Man sollte auch zuhören können. Als Personal Trainer ist man neben dem sportlichen Part auch als „psychologischer Berater“ da. Ursächlich für körperliche Beschwerden sind in den meisten Fällen psychologische Vorfälle. Wenn man weiß, woher das Problem kommt, dann kann das auf langfristiger Sicht gelöst werden. Diese Erkenntnis und deren praktische Umsetzung schafft auch nur ein guter Personal Trainer.
Wie läuft das Personal Training ab?
Meine Personal Trainingsstunden beginnen zunächst mit einer Körperanalyse. Neben klassischen Standardwerten wie Körperausmessung oder Körperfettberechnung führe ich mit meinen Kunden im Bereich Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination verschiedene Tests durch. Das verhilft mir zu erkennen, wo sich Dysbalancen im Körper des Kunden aufgebaut haben. Anschließend erstellen wir gemeinsam einen Wochen- und Monatszielplan, worauf wir das Training aufbauen. Mit den meisten Kunden trainiere ich zweimal pro Woche. Für die anderen Tage müssen sich alle nach deren Trainingsplan richten und durchführen. Ich erstelle die Pläne immer mit einer Reflexionsaufgabe. Ich finde es nämlich wichtig, dass sich meine Kunden bewusst werden, was sie warum machen. Dadurch wird auch schnell ersichtlich, wenn es Schwierigkeiten bei der eigenen Umsetzung gibt. Es ist zudem eine Art Disziplin, die sie dadurch erlernen. Generell ist so ein Personal Training eine sehr individuelle Gegebenheit. Es ist sehr stark von der Persönlichkeit des Kunden abhängig, wie die richtige Vorgehensweise ist. Man muss als Personal Trainer bei der Umsetzung oft sehr flexibel sein. Es gibt zwar gewisse Anhaltspunkte, die im gleichen Schema verlaufen, aber die praktische Umsetzung letztendlich ist zumindest bei mir sehr variabel. Jeder Mensch ist eben einzigartig. Das sollte berücksichtig werden.
Wo findet das Personal Training statt?
Das Training biete ich in 76135 Karlsruhe Weststadt und in 76351 Linkenheim sowie in der nahen Umgebung an. Das Personal Training kann auf Wunsch draußen in der Natur oder bei dir zu Hause ausgeführt werden. Ebenso stehen meine Räumlichkeiten für unser gemeinsames Training zur Verfügung.
Träume nicht nur von einem schönen und gesunden Körper, sondern lasse es wahr werden! Es ist deine Entscheidung und dein Wille, wie weit du im Leben kommen möchtest! Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen! Bist du bereit dein Leben positiv zu verändern? Dann melde dich bei mir und komme deinem Traum näher!