Das Muttersein ist eines der schönsten Erfahrungen, die man als Frau erleben darf. Die Geburt des Kindes bringt große Veränderungen mit sich, an die wir uns Frauen zunächst gewöhnen müssen. In der Zeit der Anpassung dürfen die eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigt werden. Wir benötigen als Mütter ausreichend Zeit nicht nur für die Erholung, sondern auch für uns selbst, um uns unseren Bedürfnissen zu widmen.
Ein Bedürfnis wäre, sich gesund und schmerzfrei zu fühlen. Hierzu kann ein regelmäßiges Faszientraining sehr viel beitragen! Bei unseren Körper neigen zahlreiche Muskeln wie der Rückenstrecker sehr schnell zur Verkürzung, wenn sie nicht richtig ausgelastet werden. Die faszialen Strukturen unseres Körpers sorgen dafür, dass unsere Organe geschützt und umhüllt sind. Sie unterstützen den Stoffwechsel, den Flüssigkeitstransport und unterstützen die reibungslose Zusammenarbeit der Muskeln, Sehnen und Bänder.
Mit dem Kurs Beschwerdenfrei ergibt sich für dich als Mutter die Möglichkeit, deinen Körper aktiv zu unterstützen und ihn mit gezielten Übungen zu entlasten. Zudem kann dein Körper nach der Schwangerschaft und Geburt eine aktive Rückbildung erfahren. Das Beste ist, dass dein Baby dabei sein darf und dich beim Kurs unterstützen kann.
Schwerpunkte des Kurses sind zum einen gezielte aktive Faszieneinheiten, die auf dein Beschwerdebild angepasst werden können. Sie tragen dazu bei, dass die muskulären Verkürzungen minimiert und muskukäre Ungleichgewichte harmonisiert werden. Zum anderen führen wir rückbildende Krafteinheiten aus, die deine Rectusdiastase minimieren und deinen gesamten Beckenboden stabilisieren sowie kräftigen werden. Zudem werden auch Entspannungseinheiten mit besonderen Atemtechniken eingebaut, die zum inneren Wohlbefinden beitragen sollen. Denn ein entspannter Körper ist eher bereit, etwas auf sich zu nehmen und kann leichter mit dem alltäglichen Turbel umgehen.
Ein gemeinsamer Austausch über alle Themen, die dich aktuell beschäftigen, sind im Kurs sehr Willkommen!
Kursbeginn: Flexibler Start! Du kannst mit deinem Kind bzw. deinen Kindern jederzeit einsteigen.
Voraussetzung: Frühestens 6 Wochen nach der Geburt. Wenn du einen Kaiserschnitt hattest, dann empfehle ich dir nach 8 Wochen erst einzusteigen. Zudem ist es wichtig, dass das Check-Up nach deiner Entbindung und Wochenbett bei deinem Gynäkologen bzw. deiner Gynäkologin positiv verlaufen ist.
Was benötige Ich für den Kurs: Einen Handtuch für Dich und Dein Kind, Anti-Rutsch-Socken oder Turnschläppchen, etwas zum Trinken
Stundenanzahl: 1, 4 oder 10 Einheiten
Kurszeit: freitags 10.30 – 11.30 Uhr
Preis: In Karlsruhe: 1 Einheit 10€ / 4 Einheiten 40€ / 10 Einheiten 90€ + zuzüglich Materialpaket 5€ (Im Materialpaket ist ein Tanzband* und ein Theraband* inklusive)
Online per Zoom: 4 Einheiten: 24,-€ / 10 Einheiten: 50,-€ zzgl. einmalig 5 Euro für Trainingsmaterialien (+Versandkosten)
Wo? Tanzstudio des Ballettvereins Pirouette Karlsruhe e.V.: Sophienstraße 128, 76135 Karlsruhe Ballettschule Karlsruhe
Alternativ gibt es die Möglichkeit auch per ZOOM mitzutrainieren. Der Link wird auf Anfrage zugeschickt!
*Kristina Baklin ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Viscum-KB (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.