Online Beikost Workshop

Der Beikoststart ist ein aufregendes und spannendes Ereignis im Leben des Kindes. Es lernt ab hier neue Nahrungsquellen kennen. Es lernt neue Geschmacksstoffe und wie unterschiedlich das Essen aussehen kann. Damit der Beginn auch für die Eltern sorgenfrei verlaufen kann, gibt einen Beikost-Workshop mit folgendem Schwerpunkt:

1.Beikosteinführung: wie und ab wann

2. Auswahl der Beikost: was ist wann erlaubt und wann was nicht

3. Ablauf der Beikosteinführung: wann führt man welche Beikostmahlzeit ein?

4. Essverhalten von Säuglingen: worauf soll man als Elternteil achten? Gesunde Ernährung von Anfang an.

Inklusive Infobroschüren, Rezepten und ein Handout mit den wichtigsten Infos zum Beikoststart.

Anmeldungen zum Workshop sind bis zum 30. August möglich!

Wann findet der Workshop statt? Am 31. August von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Wie viel kostet der Workshop? 25,-€ inklusive Infobroschüren, Rezepten und ein Handout des Workshops

Weiblicher Beckenboden - Livevorträge mit Praxis

Das weibliche Becken erfüllt im Leben einer Frau vielfältige Aufgaben und Funktionen. Es unterstützt unseren aufrechten Gang und stabilisiert unseren Körper. Das weibliche Becken ist durch seine breitere Form von Natur aus so ausgebaut, dass eine Frau aus physiologischer Sicht ein Kind austragen und gebären kann.

Obwohl unser Becken ein Zentrum unseres Körpers und auch unseres Da-Seins bildet, erhält es im alltäglichen Fokus kaum eine Beachtung. Dies möchte ich nun durch die Livevorträge ändern!

In meinen Livevorträgen möchte ich folgende Punkte thematisieren:

Aufbau und Funktionen des weiblichen Beckens

Besondere Zustände des Beckens

Becken in der Schwangerschaft

“Becken-Rückbildung” nach der Geburt

Beckenbodentraining – praktische Vorführung

Inklusive Infomaterial und Handout mit den wichtigsten Infos !

Anmeldungen bis zum 06. September möglich!

Wann findet der Workshop statt? 07. September von 10.00 bis 12.30 Uhr

Wie viel kostet der Workshop? 25,-€

inklusive Infobroschüren und ein Handout des Vortrags